Häufig gestellte Fragen
Sind alle Benzinkanister für Kraftstoff geeignet?
Sind alle Benzinkanister für Kraftstoff geeignet?
Nein, Wasserkanister sind anders konstruiert und dürfen nicht für Kraftstoff verwendet werden. Aus der Produktbeschreibung geht eindeutig hervor, für welche Flüssigkeit das Modell geeignet ist.
Kann ich Benzin in einem Kanister aufbewahren?
Kann ich Benzin in einem Kanister aufbewahren?
Ja, sofern der Kanister für Benzin geeignet und ordnungsgemäß verschlossen ist. Bewahren Sie den Kanister an einem kühlen, belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Lassen Sie bei der Lagerung von Benzin weiterhin Ihren gesunden Menschenverstand walten. Verwenden Sie immer Altbenzin mit Kraftstoffverbesserer, zB. Schneller E10-Boost
Was ist der Vorteil eines Kanisters mit Entlüftung?
Was ist der Vorteil eines Kanisters mit Entlüftung?
Dank des Entlüftungsventils fließt die Flüssigkeit schneller und gleichmäßiger aus dem Kanister, insbesondere den größeren Kanistern mit 20 und 25 Litern, ohne Schwappen oder Vakuumbildung. Ideal zum kontrollierten Ausgießen.
Was ist das Besondere an dem 59 Liter Mobilkanister?
Was ist das Besondere an dem 59 Liter Mobilkanister?
Dieser mobile Tank ist perfekt für alle, die größere Mengen Kraftstoff transportieren müssen. Der Griff, die robusten Räder und die Handpumpe mit 3-Meter-Schlauch ermöglichen ein einfaches und sicheres Betanken ohne Anheben oder Verschütten.
Großer Vorteil: Sie tanken an der Zapfsäule deutlich günstiger als auf dem Wasser und verwenden weiterhin den richtigen Euro 98 (E5) Kraftstoff