Was ist eine Festmacherleine?

Eine Festmacherleine ist für jeden Bootsbesitzer unverzichtbar. Dabei handelt es sich um ein Seil, das dazu dient, ein Boot sicher festzumachen oder zu sichern, beispielsweise an einem Steg, Kai, Pier oder Mast. Unsere vorgefertigten Festmacherleinen sind einfach zu verwenden. Es gibt verschiedene Materialien und Größen und wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Festmacherleine für Ihr Boot.

Aber was ist eine Festmacherleine?

Eine Festmacherleine ist eine Festmacherleine aus Seil, mit der ein Boot an einer festen Struktur befestigt wird. Es sorgt dafür, dass das Boot an Ort und Stelle bleibt und verhindert, dass es durch Strömungen, Wellen oder Wind abdriftet. Festmacherleinen bestehen oft aus starken, haltbaren Materialien und sind so konstruiert, dass sie den auf ein Boot einwirkenden Kräften standhalten.

Festmacherleinen sind unverzichtbar, um Ihr Boot sicher festzumachen, egal ob an einem Steg, einer Boje oder am Ufer. Die Wahl der richtigen Festmacherleine ist für einen sicheren und stabilen Festmacher sehr wichtig.

Die Befestigung erfolgt in der Regel an Pollern oder Klampen am Boot und Pollern am Steg.

Festmacherleinen sind in verschiedenen Farben, Materialien, Stärken und Längen erhältlich. Die Wahl hängt unter anderem vom Gewicht des Bootes und des Liegeplatzes ab.

Welche Länge und Dicke der Festmacherleine benötige ich?

Wir empfehlen, für die beiden Hauptfestmacher die anderthalbfache Länge Ihres Bootes mitzunehmen. Darüber hinaus ist es auch sinnvoll , zwei Festmacherleinen mit der gleichen Bootslänge an Bord zu haben. Dies gibt Ihnen Flexibilität beim Andocken unter verschiedenen Bedingungen.

Beispiel:

  • Für ein 8-Meter-Boot benötigen Sie zwei 12-Meter-Festmacherleinen und zwei 8-Meter-Festmacherleinen.

Dicke der Festmacherleinen

Die Stärke der Festmacherleinen hängt vom Material und der Länge Ihres Bootes ab. Festmacherleinen aus Polypropylen sind schwächer als Festmacherleinen aus Polyester, daher sollten sie mit einem dickeren Durchmesser gewählt werden. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit unseren Ratschlägen:

Bootslänge Polyester Polypropylen
6m / 20ft 8mm 10mm
8m / 26ft 10mm 14mm
10 m / 33 Fuß 12mm 16mm

Zusätzliche Ratschläge

  • Schwerere Boote : Haben Sie ein Boot, das deutlich schwerer als der Durchschnitt ist, beispielsweise aufgrund von zusätzlicher Ausrüstung oder einer größeren Wasserverdrängung? Wählen Sie dann eine dickere Festmacherleine als normalerweise für die Länge Ihres Bootes empfohlen.
  • Materialwahl : Wenn Sie sich für Polypropylen entscheiden, denken Sie daran, dass es etwas schwächer als Polyester ist, was eine gute Wahl ist, aber den Vorteil hat, dass es schwimmfähig ist, was bei bestimmten Anwendungen nützlich sein kann.

Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Länge und Dicke der Festmacherleinen verfügen, um ein sicheres und zuverlässiges Festmachen zu gewährleisten.

3-strängige und 16-strängige Polypropylen- und 16-strängige Polyesterleinen sind häufig verwendete Materialien für Festmacherleinen. Polypropylen ist billiger, schwimmt, wird aber mit der Zeit härter, insbesondere die 3 Stränge, und es besteht eine größere Gefahr von Rissen unter Spannung. Festmacherleinen aus Polyester bieten Vorteile wie hohe Zugfestigkeit, gute Dehneigenschaften und Flexibilität. Sie absorbieren Wellenkräfte und sind verschleißfest.

Es gibt geschlagene und geflochtene Festmacherleinen. Gestrandete Festmacherleinen bestehen aus verdrillten Litzen wie die 3-strängige Festmacherleine , während geflochtene Festmacherleinen wie die 16-strängige Polypropylen- und Polyesterleine eine Kernleine haben, die von einer geflochtenen Leine umgeben ist. Geflochtene Schnüre sind weniger anfällig für Beschädigungen und dehnen sich etwas mehr.

Die Länge einer Festmacherleine muss in der Lage sein, Wellenkräfte aufzunehmen und wechselnden Wasserständen Rechnung zu tragen. Eine übliche Länge im Sportbootsport liegt zwischen 4 und 16 Metern. Unabhängig davon, ob Sie die Vorder- oder Rückseite Ihres Schiffes zum Steg bringen, ist die Länge wichtig. Wenn Sie die Festmacherleine als Sprung in die Bootsmitte nutzen, empfiehlt es sich, die anderthalbfache Bootslänge zu verwenden.

Vorgefertigte Festmacherleinen mit geteilten Ösen bieten Komfort und behalten eine hohe Zugfestigkeit bei. Sie verringern die Zugfestigkeit weniger als selbstgemachte Knoten.

Tipp Durch die Verwendung unterschiedlicher Farben für Festmacherleinen unterschiedlicher Länge lassen sich diese leichter unterscheiden.

Sind Sie auf der Suche nach den perfekten Festmacherleinen? Sehen Sie sich unsere umfangreiche Kollektion an und segeln Sie mit Zuversicht.

Wenn Sie unter starkem Wind und rauem Wasser leiden, verwenden Sie Festmacherfedern und Gummis zwischen den Festmacherleinen, damit diese diese absorbieren können und das Seil viel stärker ist