Lankhorst taselaar
Talamex Kraftstofftank Außenbordmotor 12 Liter – ISO 13591
34,90Grundpreis /Nicht verfügbarLankhorst taselaar
Talamex-Kraftstofftank Außenbordmotor 22 Liter
36,00Grundpreis /Nicht verfügbarTalamex
Kraftstofftank für Außenbordmotoren 30 Liter BIG JOE – ISO 13591
45,5051,90Grundpreis /Nicht verfügbarTalamex
Kraftstofftank Außenbordmotor 30 Liter BIG JOE mit 2 Meter Schlauch und Quetschball
57,5064,50Grundpreis /Nicht verfügbarScepter
Scepter Hochleistungs-Kraftstofftank Boot 25 L inkl. Tankanzeige
99,00Grundpreis /Nicht verfügbarScepter
Scepter-Kraftstofftank 11,36 l / 3 Gallonen – Niedriges Profil
84,50Grundpreis /Nicht verfügbarScepter
Scepter Kraftstofftank 22,7 l / 6 Gallonen – Niedriges Profil
95,00Grundpreis /Nicht verfügbarAllpa
Kraftstofftank Kanister Kunststoff 22 Liter mit Anzeige
Sehr geringer Bestand (2 Einheiten)47,5059,95Grundpreis /Nicht verfügbarLankhorst taselaar
Kraftstofftank Kunststoff 24L – Orange – Inkl. Tankdeckel mit Meter
43,50Grundpreis /Nicht verfügbarBateau Bootservice
Mobiler Kraftstofftank 57L mit Handpumpe – rot
Sehr geringer Bestand (2 Einheiten)175,00199,95Grundpreis /Nicht verfügbarBateau Bootservice
Scepter Mobiler Kraftstofftank 53L mit elektrischer Pumpe – PFSG1421
667,00Grundpreis /Nicht verfügbar
Häufig gestellte Fragen
Sind diese Tanks für jeden Außenbordmotor geeignet?
Sind diese Tanks für jeden Außenbordmotor geeignet?
Die meisten tragbaren Kraftstofftanks sind universell einsetzbar. Es ist wichtig, dass Sie den richtigen Anschluss und die richtige Schlauchdüse wählen, die zu Ihrem speziellen Außenbordmotor passen. Wir bieten verschiedene Anschlüsse an, sodass Sie immer eine passende Kombination zusammenstellen können.
Ist im Lieferumfang des Tanks bereits eine Schlauch- oder Ballpumpe enthalten?
Ist im Lieferumfang des Tanks bereits eine Schlauch- oder Ballpumpe enthalten?
Nein, die tragbaren Kraftstofftanks werden standardmäßig ohne Kraftstoffschlauch , Ballpumpe und Anschlüsse geliefert. So können Sie selbst ermitteln, welches Zubehör Sie für Ihren Motor und Einbau benötigen. Sie finden alle Teile in derselben Sammlung.
Wie erfahre ich, wie viel Benzin noch im Tank ist?
Wie erfahre ich, wie viel Benzin noch im Tank ist?
Einige Tanks sind mit einer integrierten Tankanzeige ausgestattet, mit der Sie leicht ablesen können, wie viel Kraftstoff noch übrig ist. Bei Modellen ohne Zähler können Sie den Inhalt durch einen Blick in den Tank oder durch Ertasten des Gewichts prüfen.
Sind die Tanks für E10 oder ethanolhaltiges Benzin geeignet?
Sind die Tanks für E10 oder ethanolhaltiges Benzin geeignet?
Ja, die Tanks bestehen aus kraftstoffbeständigen Materialien, die für moderne Benzinsorten, einschließlich E5 und E10, geeignet sind. Achten Sie darauf, den Tank nach Gebrauch ordnungsgemäß zu verschließen und an einem kühlen Ort aufzubewahren, um die Dampfbildung zu begrenzen.
Haben Sie Tipps zur sicheren Verwendung und Wartung?
Haben Sie Tipps zur sicheren Verwendung und Wartung?
Sicherlich. Hier sind einige wichtige Tipps für die sichere Verwendung und ordnungsgemäße Wartung Ihres tragbaren Kraftstofftanks:
Benzin 98 E5. Dieser Kraftstoff ist stabiler und verhindert eine Verunreinigung des Kraftstoffsystems.
Geben Sie beim ersten Tanken der Saison eine Kappe Rapid Petrol System Cleaner und Rapid E10 Boost hinzu. Diese Additive reinigen das interne Kraftstoffsystem, verbessern die Leistung und verlängern die Lebensdauer Ihres Außenbordmotors.
Mit einem schnellen Bakterienkiller machen Sie es komplett
Dadurch wird die Bildung eines Unterdrucks verhindert und eine gute Kraftstoffversorgung Ihres Motors sichergestellt.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, vermeiden Sie Fehlfunktionen und segeln mit einem zuverlässigen Motor.